Winterrunde Oetz - Piburg (400)

Ötztal Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ Eislaufen am Piburger SeeFoto: Ötztal
-
/ Eislaufen am Piburger SeeFoto: Ötztal
-
/ Eislaufen am Piburger SeeFoto: Ötztal
-
/ Piburger See mit Acherkogel im HintergrundFoto: Ötztal
-
/ Piburger See WinterFoto: Ötztal
Ausgangspunkt ist der Zentrumsparkplatz in Oetz. Zuerst folgt man dem asphaltierten Achrainweg bis zur Piburger Brücke, nach dem Überqueren der Brücke biegt man links ab. Vorbei an der Sportanlage führt dann der Elsingerweg hinauf zum Piburger See. Das von hier aus betrachtete, linke Seeufer ist flach und wird auch im Winter präpariert und ist somit gut begehbar. Der Piburger See ist ein Naturjuwel, eingebettet im Naturschutzgebiet Piburger See und Achstürze. Um den See ranken sich viele Geschichten. In kalten Wintern friert die Eisdecke vollständig zu und wird auch zum Eislaufen präpariert und freigegeben.
Anschließend geht es hinauf in das Dorf Piburg. Der wenig befahrenen Landesstraße folgt man dann zurück nach Oetz.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus Seehäusl am Piburger SeeRestaurant Achwirt
Hotel Seerose
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie den aktuellen Schnee- und Lawinenlagebericht für die kommenden Tage: https://www.oetztal.com/de/winter.html & https://avalanche.report/albina-web/bulletin/2019-01-07?lang=deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.atAnfahrt
Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen: Zum Routenplaner: https://www.google.at/mapsParken
Folgende Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Zentrumsparkplatz Oetz (gebührenpflichtig)
- Parkplatz Raftingeinstiegsstelle (am Ortsende von Oetz auf der rechten Seite) - kostenlos, allerdings begrenzte Parkmöglichkeiten, campieren verboten
- Parken über Nacht während mehrtägigen Touren: Zentrumparkplatz Oetz, Das Ticket ist im Informationsbüro Oetz erhältlich.
- Parkplatz Acherkogelbahn – für Gäste der Gondelbahn kostenlos, campieren verboten
Koordinaten
Ausrüstung
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, Wind-,Regen-, Schnee- und Sonnenschutz, Mütze und Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich.Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Tourenkarte, sowie bei Touren ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichen Proviant ist notwendig.Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden