Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Almen- & Hüttenstatus

So., 26.03.2023

Almen & Hütten

5/13 geöffnet

Almen & Hütten

Status Name Öffnungszeiten    

Jausenstation Edelweiß

Umhausen
Info
14.06.2022 - 31.12.2023
Mo: -
Di: 11:00-20:00
Mi: 11:00-20:00
Do: 11:00-20:00
Fr: 11:00-20:00
Sa: 11:00-20:00
So: 11:00-20:00
Heute: 11:00 - 20:00
Jausenstation Edelweiß Sommer
Jausenstation Edelweiß Winter
Köfels Winter

Annemarie Leiter

+43 5255 5229

+43 5255 5229

In der Gaststube oder auf der Sonnenterasse, mit herrlichem Blick auf die Ötztaler Bergwelt, werden Sie mit einer gutbürgerlichen Küche, Jause und Erfrischungsgetränken, sowie Produkten aus eigener Landwirtschaft verwöhnt.

Zur Jausenstation:

- mit dem PKW für die ganze Familie leicht erreichbar
- Wanderung zur Wurzbergalm, Gehzeit: ca. 1 Stunde
- Ausgangspunkt für viele Tal- und Höhenwanderungen sowie Bergtouren
- ganztägig warme Küche
- gutbürgerliche Küche, Jause und Erfrischungsgetränke
- Bergfrühstück, frische Forellen, Rippchen und Stelze auf Vorbestellung
- Produkte aus eigener Landwirtschaft
- 3 Appartements (17 Betten)




 

Öffnungszeiten
Info
14.06.2022 - 31.12.2023
Mo: -
Di: 11:00-20:00
Mi: 11:00-20:00
Do: 11:00-20:00
Fr: 11:00-20:00
Sa: 11:00-20:00
So: 11:00-20:00
Heute

11:00 - 20:00

Jausenstation Farst

Umhausen
Info
19.05.2021 - 31.12.2023
Mo: 09:00-18:00
Di: -
Mi: 09:00-18:00
Do: 09:00-18:00
Fr: 09:00-18:00
Sa: 09:00-18:00
So: 09:00-18:00
Heute: 09:00 - 18:00
Jausenstation Farst Sommer
Jausenstation Farst
Farst Sommer

Karin Fender

+43 650 2377 337

Öffnungszeiten
Info
19.05.2021 - 31.12.2023
Mo: 09:00-18:00
Di: -
Mi: 09:00-18:00
Do: 09:00-18:00
Fr: 09:00-18:00
Sa: 09:00-18:00
So: 09:00-18:00
Heute

09:00 - 18:00

Larstigalm

Umhausen
Info
09.01.2023 - 10.04.2023
Mo: 10:00-17:00
Di: 10:00-17:00
Mi: 10:00-17:00
Do: -
Fr: 10:00-17:00
Sa: 10:00-17:00
So: 10:00-17:00
Heute: 10:00 - 17:00
Larstigalm Winter
Wegweiser Niederthai Horlachtal

+43 676 9797 689

Die Larstigalm liegt auf 1.777 Höhenmeter, umgeben von saftig grünen Wiesen und der Ötztaler Bergwelt. Auf der Sonnenterasse und in der urigen Gaststube werden Sie mit Ötztaler und tiroler Spezilitäten verwöhnt. Ein unvergessliches Erlebniss für Familien.   

Wanderung:

Parkplatz: Parkplatz Sennhof Niederthai (neben dem Informationsbüro)
Von dort folgt man den breiten Wanderweg leicht ansteigend entlang des Horlachbaches ins Horlachtal bis zur Larstigalm.
Alternativen ab Start Parkplatz Sennhof in Niederthai oder Retourweg: "Bergmahderweg (Sonnenweg) oder Grastalweg
Höhenmeter: 232
Gehzeit: 1 Stunde (hin & retour 2 Stunden)
Rückweg: gleiche Route, Bergmahderweg oder Grastalweg

- ganztägig warme Küche
- Kinderspielplatz
- Wanderweg ist Kinderwagen geeignet
- im Winter Rodelverleih € 4,-
- Gruppen auf Anfrage

Öffnungszeiten
Info
09.01.2023 - 10.04.2023
Mo: 10:00-17:00
Di: 10:00-17:00
Mi: 10:00-17:00
Do: -
Fr: 10:00-17:00
Sa: 10:00-17:00
So: 10:00-17:00
Heute

10:00 - 17:00

Restaurant Kneipphäusl

Umhausen
Info
07.12.2022 - 11.04.2023
Mo: -
Di: 13:00-22:00
Mi: 13:00-22:00
Do: 13:00-22:00
Fr: 13:00-22:00
Sa: 13:00-22:00
So: 10:00-22:00
Heute: 10:00 - 22:00
Kneipphäusl
Restaurant s 'Kneipphäusl
Schweinshaxe
Kneipphäusl 1

Tobias Ziegler

+43 680 2180 438

Das Kneipphäusl am Bischoffsplatz in Umhausen ist ein ideales Ausflugsziel im Ötztal. Ein Besuch lohnt sich in der urigen, gemütlichen Stube, liebevoll errichtet aus einem ca. 200 Jahre alten Bauernstadel im Tiroler Stil. 
- herzhafte Tiroler Küche
- gemütliches Ambiente und Feuerschalen
- Stelze und Ripperlen auf Vorbestellung
- Tischreservierung unter: +43 680 2180 438




 


Öffnungszeiten
Info
07.12.2022 - 11.04.2023
Mo: -
Di: 13:00-22:00
Mi: 13:00-22:00
Do: 13:00-22:00
Fr: 13:00-22:00
Sa: 13:00-22:00
So: 10:00-22:00
Heute

10:00 - 22:00

Schweinfurter Hütte

Niederthai
Info
31.01.2023 - 02.04.2023
Mo: 09:00-17:00
Di: 09:00-17:00
Mi: 09:00-17:00
Do: 09:00-17:00
Fr: 09:00-17:00
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-17:00
Heute: 09:00 - 17:00
Schweinfurter Hütte Winter
Schweinfurter Hütte - Kaiserschmarrn
Einkehr Winterterrasse
Gemütliche Stube
Schweinfurter Hütte - Spinatknödel

Andreas und Carmen Jeitner

+43 5255 5002 9

Die Schweinfurter Hütte ist umgeben von der Ötztaler Bergwelt mit einem herrlichem Panoramablick. Die Hütte ist sehr beliebt im Sommer als Ausgangspunkt für viele Bergtouren sowie Übergänge und im Winter für Skitouren und Schneeschuhwanderungen.  

Wanderung:

Parkplatz: Parkplatz Sennhof Niederthai (neben dem Informationsbüro)
Von dort folgt man den Forstweg entlang des Horlachbaches ins Horlachtal, vorbei an der Larstigalm, an der Klein- sowie an der Großhorlachalm bis zur Schweinfurter Hütte.
Höhenmeter: 500
Gehzeit: 2 Stunden (hin & retour 4 Stunden)
Rückweg: gleiche Route, ab der Larstigalm "Bergmahderweg oder Grastalweg" möglich

- ganztägig warme Küche
- Tiroler Küche, frische Strudel und Kuchen
- Mehrbettzimmer und Lager
- Wanderweg ist Kinderwagen geeignet
- im Winter Rodelverleih € 4,-
- Hüttenabende & Feierlichkeiten auf Anfrage

Öffnungszeiten
Info
31.01.2023 - 02.04.2023
Mo: 09:00-17:00
Di: 09:00-17:00
Mi: 09:00-17:00
Do: 09:00-17:00
Fr: 09:00-17:00
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-17:00
Heute

09:00 - 17:00

Erlanger Hütte

Umhausen
Erlanger Hütte
Wettersee Sommer
Erlanger Hütte Sonnenuntergang
Erlanger Hütte Sommer

Christian Rimml

+43 664 3920 268

Die Erlanger Hütte erwartet Sie mit traditionellem Flair, gemütlicher Stube und Holzofen. Ausgezeichneter, hausgemachter Tiroler Kost und herrliche Lage in hochalpiner Landschaft direkt am Wettersee.

Wanderwege:

- Von Umhausen (1.031 m) über Vordere Leierstalalm (1.798 m) ca. 5 h
oder mit dem Taxi bis zum Weg unterhalb der Vorderen Leierstalalm, dann ca. 2,5 h
- Von Tumpen (937 m) über Gehsteigalm (1.894 m) ca. 5 h
oder mit dem Taxi zur Gehsteigalm, dann ca. 3 h
- Von Roppen im Oberinntal (724 m) zur Maisalm (1.631 m) ca. 2 h von dort über den Forchheimer Weg ca. 6 h

Taxi Scharfetter, T +43 (0) 5255 5858

Gipfeltouren: Wildgrat, Kreuzjöchlspitze, Fundusfeiler
Übergänge: Ludwigsburger Hütte, Frischmannhütte, Hochzeigerhaus.

- Betten (8)
- Matratzenlager (40)
-Tiroler Küche mit Zutaten aus der Region
- Spezialitäten: Lammbraten, Steinbockragout
- Mitglied der DAV-Kampagne „So schmecken die Berge"


 

Frischmannhütte

Umhausen
Frischmannhütte
Fundusfeiler Sonnenaufgang
Fundustal Herbst
Fundustal wandern

Selina Klotz

+43 676 7448 339

The Frischmann Hut lies at an altitude of 2.192 meters in the middle of the Ötztal mountains and near the mountain "Fundusfeiler". She is a favored alpine and mountain hut. 

Breakfast:

- Saturday and Sunday: breakfast with an amazing view
- Registration: +43 664 1134 445

Hiking paths:

- from Umhausen (1031 m) to the Hintere Fundusalm and further to the Frischmann Hut - approx. 3,5 h or by taxi to Hintere Fundusalm, approx. 30 minutes or
- from Köfels (1.401 m) to the Köfler Scharte and through the "Köfler Jochwaal" to the Frischmann Hut, approx. 4 h

Taxi Scharfetter, Phone +43 (0) 5255 5858

Peak Tours: Fundusfeiler, Felderjöchl, Blockkogel
Crossings: Erlanger Hütte

Hintere Fundusalm

Umhausen
Fundustal Schafe
Fundusfeiler Sonnenaufgang
Fundustal
Fundus Alm

+43 676 3353 044

Die Hintere Fundusalm liegt auf einer Höhe von 1.964 Metern mitten in den Ötztaler Alpen und am Fuße des Fundusfeilers.

Wanderwege:

- Von Umhausen (1.031 m) zur Hinteren Fundusalm ca. 3 h oder mit dem Taxi bis zur Hinteren Fundusalm

- Von Köfels (1.401 m) hinauf zur Köfler Scharte und über den höchstgelegenen Tiroler Waal dem "Köfler Jochwaal" zur Frischmannhütte und weiter zur Hinteren Fundusalm, ca. 4,5 h

Taxi Scharfetter, T +43 (0) 5255 5858

Gipfeltouren: Fundusfeiler, Felderjöchl, Blockkogel
Übergänge: Erlanger Hütte

- traditionelle Tiroler und Ötztaler Küche

Die Vordere Fundusalm (1.611 m) ist von Umhausen aus in ca. 2 Stunden erreichbar, aber NICHT bewirtschaftet! 

Kleinhorlachalm

Umhausen

Oskar Kammerlander

+43 664 7504 2169

Die Kleinhorlachalm liegt unterhalb der Schweinfurter Hütte inmitten der Ötztaler Bergwelt. Herrlicher Panoramablick, Genuss und Natur.

Wanderung:

Parkplatz: Parkplatz Sennhof Niederthai (neben dem Informationsbüro)
Von dort folgt man den Forstweg entlang des Horlachbaches ins Horlachtal, vorbei an der Larstigalm bis zur  Kleinhorlachalm.
Höhenmeter: 370
Gehzeit: 1,5 Stunden (hin & retour 3 Stunden)
Rückweg: gleiche Route, ab der Larstigalm "Bergmahderweg oder Grastalweg" möglich

- ganztägig warme Küche
- Ötztaler Spezialitäten
- gemütliche, kleine Alm
- Wanderweg ist Kinderwagen geeignet

 

Vordere Leierstalalm

Umhausen

Karl-Heinz Scheiber

+43 5255 5646

Die Vordere Leierstalalm liegt auf einer Höhe von 1.798 Metern mitten in den Ötztaler Alpen.

NUR Getränkeausgabe

Wanderwege:
Von Umhausen (1.031 m) zur Vorderen Leierstalalm ca. 3 h
oder mit dem Taxi bis zur Vorderen Leierstalalm.
Taxi Scharfetter, T +43 (0) 5255 5858

Gipfeltouren: Erlangerhütte, Wildgrat


Vordere Tumpenalm

Umhausen

Hermann Köfler

+43 664 3266 715

0043

Die Vordere Tumpenalm liegt auf einer Höhe von 1.831 Metern umgeben von saftig grünen Wiesen und inmitten der Ötztaler Bergwelt.

Wanderung:

Parkplatz: Parkplatz Volksschule Tumpen
Von der Volksschule in Tumpen aus folgt man der Straße Richtung Grube, weiter geht es dann einen Forstweg hinauf vorbei am Tumpener Wasserfall. An der letzten Wegkreuzung zweigt man dann links Richtung Gehsteig bzw. Vordere Tumpener Alm ab. Rechts geht es zur Armelen Hütte. Man folgt den Forstweg bis zur Vorderen Tumpener Alm.
Höhenmeter: 908
Gehzeit: 2 Stunden (hin & retour 4 Stunden)
Rückweg: gleiche Route oder Gipfeltour zum "Ersten Karkopf" und weiter zur Armelen Hütte und zurück nach Tumpen

- täglich warme Küche
- Regionale und Tiroler Küche
- Übernachtung: 1 Hütte für 4 Personen
- Hunde erlaubt - auf Anfrage


Waldcafe Stuböbele

Umhausen
Info
01.04.2023 - 30.04.2023
Mo: -
Di: -
Mi: 11:00-18:00
Do: 11:00-18:00
Fr: 11:00-18:00
Sa: 11:00-18:00
So: 11:00-18:00
01.05.2023 - 30.06.2023
Mo: 11:00-18:00
Di: -
Mi: 11:00-18:00
Do: 11:00-18:00
Fr: 11:00-18:00
Sa: 11:00-18:00
So: 11:00-18:00
Waldcafe Stuböbele Innen
Waldcafe Stuböbele Innenansicht
Waldcafe Stuböbele Herbst 2
Waldcafe Stuböbele Herbst
Waldcafe Stuböbele Herbst 1

Katharina Fender

+43 664 9233 916

Lassen Sie sich Tiroler Köstlichkeiten schmecken und genießen Sie schöne und sonnige Stunden auf unserer Terrasse oder gemütliches Beisammensein in unserer Stube.

Wanderung:
Parkplatz: Bischoffsplatz Umhausen
Von dort den breiten Wanderweg vorbei am Ötzi-Dorf und Greifvogelpark leicht ansteigend ca. 30 Minuten bis zum Waldcafé Stuböbele.
Höhenmeter: 100
Rückweg: gleiche Route oder Steppsteig - Dorfzentrum - Bischoffsplatz

- Geschlossene Gesellschaften ab 18:00 Uhr möglich 
  (Rippchen, Schweinshaxe, Spanferkel oder Grillabend auf Vorbestellung), Reservierung erforderlich unter T +43 (0) 664 9233 916

- Jeden Freitag und Sonntag Kathi's Frühstück von 7:30 - 10:30 Uhr, Reservierung erforderlich unter T +43 (0) 664 9233 916

Öffnungszeiten
Info
01.04.2023 - 30.04.2023
Mo: -
Di: -
Mi: 11:00-18:00
Do: 11:00-18:00
Fr: 11:00-18:00
Sa: 11:00-18:00
So: 11:00-18:00
01.05.2023 - 30.06.2023
Mo: 11:00-18:00
Di: -
Mi: 11:00-18:00
Do: 11:00-18:00
Fr: 11:00-18:00
Sa: 11:00-18:00
So: 11:00-18:00

Zwieselbach Alm

Niederthai

Marc Müller

+43 660 4682 728

Die Zwieselbachalm liegt ein Stück hinter der Schweinfurter Hütte umgeben von der Ötztaler Bergwelt.

Wanderung:

Parkplatz: Parkplatz Sennhof Niederthai (neben dem Informationsbüro)
Von dort folgt man den Forstweg entlang des Horlachbaches ins Horlachtal, vorbei an der Larstigalm, an der Klein- sowie an der Großhorlachalm und Schweinfurter Hütte zur Zwieselbachalm.
Höhenmeter: 513
Gehzeit: 2,5 Stunden (hin & retour 4,5 Stunden)
Rückweg: gleiche Route, ab der Larstigalm "Bergmahderweg oder Grastalweg" möglich