Ötztaler Urweg E5 Sölden - Obergurgl

Ötztal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ ErlebnismeileFoto: Ötztal Tourismus
-
/ SöldenFoto: Ötztal Tourismus
-
/ ErlebnismeileFoto: Ötztal Tourismus
-
/ ErlebnismeileFoto: Ötztal Tourismus
-
/ MooserstegleFoto: Ötztal Tourismus
-
/ MooserstegleFoto: Ötztal Tourismus
-
/ MooserstegleFoto: Ötztal Tourismus
-
/ MoosalmFoto: Ötztal Tourismus
-
/ ZwieselsteinFoto: Ötztal Tourismus
-
/ SahnestüberlFoto: Ötztal Tourismus
-
/ ObergurglFoto: Ötztal Tourismus
-
/Foto: Ötztal Tourismus
Die Etappe 5 ist derzeit nur bis zum Sahnestüberl begehbar.
ETAPPE 05:
SÖLDEN –> Erlebnismeile –> Windach Ache –> Mooserstegle –> Moos Alm –> Kühtrainschlucht –> Zwieselstein –> Sahnestüberl –> OBERGURGL
ZWEI BLÜHENDE SKIHOCHBURGEN IM SOMMER
Das stille und laute Sölden, nicht zu übersehen die Pionierleistung, die die Ortschaft im Sachen Skisport geleistet hat. Aktionsgeladener James Bond Filmdrehort, Treffpunkt der Größen im Skisport oder Freilichtschauspiel Hannibal, diese Highlights und viele mehr ziehen jährlich Jung und Alt in seinem Banne. Und dann Söldens stille Seite, Ursprung pur im Windachtal, Energie- und Kraftsuchende finden hier das ganze Jahr ihren Ursprung. Neben beeindruckender Berglandschaft findet man das quirlige und gegenwärtigste Element im Ötztal: das Wasser. Der Besuch des Waalweges Mooserstegle verspricht einen Blick in vergangene Zeiten, wo durch die Waale das kostbare Wasser in trockene Regionen der Talortschaft geleitet wurde und der Feldbewirtschaftung diente!
Tiefer im Tal wo sich das Ötztal entzweit, passiert man einen kleinen Ort dessen Name die geologische Lage schon beinhaltet. Bei Zwieselstein treffen zwei mächtige Bergflüsse zusammen, die Venter und die Gurgler Ache werden hier zur Ötztaler Ache. Der Weg führt uns ins Gurgler Tal, bis auf 1.930m zum Gletscher- und Skiort Obergurgl.
Einkehrmöglichkeit
MoosalmSahnestüberl
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit, Kondition, Ausdauer
Keine besonderen Schwierigkeiten
Weitere Infos und Links
Wussten Sie, dass…
… Obergurgl mit 1.930 m Meereshöhe als höchstes Kirchdorf Österreichs gilt.
Mehr Infos über Wandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/wandern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Freizeit Arena geht es der Granbichlstraße entlang bis zum neuen Sozialzentrum Sölden. Von dort aus hält man sich links und macht einen kurzen, steilen Anstieg. Auf der panoramareichen Anhöhe folgt man den Sonnenwinklweg, ehe dieser in einen etwas schmaleren Pfad übergeht. Von da an geht es hinab in den Ortsteil Windau, wo man die Straße überquert, um einen schmalen Weg entlang der Ötztaler Ache Tal einwärts zu folgen. An der nächsten Weggabelung hält man sich links und folgt dem Fluss der in die Ache mündet, überquert dabei eine Straße und biegt nach den Häusern rechterhand ab. Von dort folgt man dem Pfad, vorbei an der Windauer Mühle bis zur Abzweigung Moosalm und weiter bis zur Moosalm. Von dort wandert man weiter der Bergseite entlang in einem leichten Bogen über die Kühtrainschlucht zum Ortsteil Zwieselstein. Ab dem Ortsteil Zwieselstein, verläuft ein etwas steilerer aber breiter Kiesweg in Serpentinen zur Anhöhe. Anschließend wandert man auf einem leicht ansteigenden, später leicht abfallenden Wanderweg durch lichten Wald und am Wasserfall vorbei zum Sahnestüberl. Vom Sahnestüberl verläuft der Weg entlang der Gurgler Ache, rechts vorbei am Piller See zur Hochgurgl-Bahn. Von dort quert man die Hauptstraße und folgt dem Weg von Untergurgl immer weiter der Gurgler Ache entlang über Poschach nach Obergurgl Zentrum.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Sölden liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: https://www.google.at/mapsParken
In Sölden stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Parkplatz Postplatz
- Parkplatz Stiegele
- Stufenparkplatz
- Giggijochbahn +Tiefgarage
- Gaislachkoglbahn + Tiefgarage
- Parkplatz Hochsölden
- Parkgarage Hochsölden 1. Parkdeck
- Parkplatz Zwieselstein
- Parkplatz Zwieselstein/Sportplatz.
Alle Parkplätze sind während des Tages kostenlos.
Bei Parken für mehrere Tage (zb Hüttentour):
- Postplatz, Parkticket in der Information Sölden erhältlich
- Parkgarage Gaislachkoglbahn, Parkticket entweder online oder direkt an der Kassa der Gaislachkoglbahn
Koordinaten
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, trittfeste BergschuheStatistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden