Gasthof Stuibenfall
Restaurant,
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Hausmannskost
Genießen Sie mit Ihrer Familie die Ötztaler Landschaft zu jeder Jahreszeit.
Wir verwöhnen Sie mit tiroler sowie internationalen Köstlichkeiten und verwenden dabei viele Produkte aus der heimischen Landwirtschaft.
Wanderung:
Parkplatz: Parkplatz Bischoffsplatz Umhausen
Am Wasserfall dem Wanderweg entlang, oberhalb des Stuibenfalls noch ca. 10 Min. bis zum Gasthof (Wege Nr.: 100, 21, 19)
Höhenmeter: 400
Rückweg: alte Fahrstraße oder Forstweg-Höfle.
- 12 DZ mit DU/WC
- 3 Familienappartements
- regionale Küche
- frische Forellen
Gasthof: Tiroler Wirtshaus mit Sonnenterrasse (Blick auf die Ötztaler Alpen), gemüt liche Gaststuben, Wellnessbereich. Familienfreundlicher Klettersteig am Wasserfall.
Öffnungszeiten:
Heute: 11:00 - 21:00
Details
T +43 5255 5512
Jausenstation Edelweiß
Rollstuhlgerecht,
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Österreichische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
In der Gaststube oder auf der Sonnenterasse, mit herrlichem Blick auf die Ötztaler Bergwelt, werden Sie mit einer gutbürgerlichen Küche, Jause und Erfrischungsgetränken, sowie Produkten aus eigener Landwirtschaft verwöhnt.
Zur Jausenstation:
- mit dem PKW für die ganze Familie leicht erreichbar
- Wanderung zur Wurzbergalm, Gehzeit: ca. 1 Stunde
- Ausgangspunkt für viele Tal- und Höhenwanderungen sowie Bergtouren
- ganztägig warme Küche
- gutbürgerliche Küche, Jause und Erfrischungsgetränke
- Bergfrühstück auf Anmeldung
- Produkte aus eigener Landwirtschaft
- frische Forellen, Rippelen und Stelze
auf Vorbestellung
- 15 Betten
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5255 5229
Frischmannhütte
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Hütten
Die Frischmannhütte liegt auf einer Höhe von 2.192 Metern mitten in den Ötztaler Alpen und am Fuße des Fundusfeilers. Sie ist eine Schütz sowie beliebte Wanderhütte.
Hüttenfrühstück:
- Samstag und Sonntag Bergfrühstück mit einzigartigen Ausblick
- Anmeldung: +43 664 1134 445
Wanderwege:
- Von Umhausen (1.031 m) zur Hinteren Fundusalm und weiter zur Frischmannhütte ca. 3,5 h
oder mit dem Taxi bis zur Hinteren Fundusalm, dann 30 Minuten oder
- Von Köfels (1.401 m) hinauf zur Köfler Scharte und über den höchstgelegenen Tiroler Waal dem "Köfler Jochwaal" zur Frischmannhütte, ca. 4 h
Taxi Scharfetter, T +43 (0) 5255 5858
Gipfeltouren: Fundusfeiler, Felderjöchl, Blockkogel
Übergänge: Erlanger Hütte
- 32 Matratzenlager
- 14 Betten
- traditionelle Tiroler und Ötztaler Küche
Öffnungszeiten:
Details
T +43 676 7448 339
Alpincenter - Gastro beim Grüner
Imbissstube/Snackbar,
Restaurant,
Regionale Küche,
Österreichische Küche
Das Alpincenter - Gastro beim Grüner befindet neben dem Sport Grüner direkt an der Straße gelegen.
Kleine Köstlichkeiten, Eisbecher und Kuchen und Kaffee direkt an der Sonnenterrasse genießen.
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 18:00
Details
T +43 5255 5420
Jausenstation Bichl
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Vegane Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Was für die Seele gut ist, soll auch im Magen ein feines Plätzchen finden. Schließlich sollen auch die Geschmackssinne belohnt werden.
Am Bichl ist natürliche Kost aus der Region der Alltag. Die Zutaten und der Geschmack harmonieren hier vortrefflich. So genießen Sie alle Gerichte in einer der Gaststuben oder auf der Sonnenterasse mit herrlichem Blick auf die Ötztaler Berge.
Zur Jausenstation:
- mit dem PKW für die ganze Familie leicht erreichbar
- kurzer Spaziergang vom Ortszentrum in Niederthai
- direkter Wanderweg/Klettersteig über den Stuibenfall zum Bichl. Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen (wie z. B. Narrenkogel),
bei jedem Wetter über Normalanstieg sicher zu erreichen.
- warme Küche
- Jause und Erfrischungsgetränke
- Familienappartements
- Hallenbad und Sauna
Die Jausenstation: Die Küche am Bichl ist einzigartig. Selbstgemachtes Brot, Kräutersalz, Suppenpulver, Kräutertees und Marmeladen werden von Andrea liebevoll zu ganz besonderen Schmankerln verarbeitet. Ein Highlight ist das Frühstück. All das können Sie auf der Panoramasonnenterrasse oder in den gemütlichen Stuben genießen. Qualifizierter Wanderbetrieb AMA Gastrosiegel
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5255 5532
Hotel Falknerhof, am Ursprung
Rollstuhlgerecht,
Restaurant,
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche
Erleben Sie authentische Österreichische Küche und erfahren Sie, wie intensiv die Natur schmecken kann - im Falknerhof in Niederthai.
Das Küchenteam weiß die traditionelle und bodenständige Kultur und Küche Tirols sehr zu schätzen und freut sich, Sie mit Köstlichkeiten aus unseren Wäldern, Wiesen, Flüssen und Höfen täglich neu zu überraschen. Da treffen frische Almkräuter auf regionale Produkte und kreative Kochkunst. Heraus kommt der unverfälschte Geschmack der wilden und ursprünglichen Natur. Zur Jagdsaison genießen Sie außerdem schmackhafte Wildkreationen aus der eigenen Jagd.
Öffnungszeiten:
Heute: 12:00 - 21:00
Details
T +43 5255 5588
Vordere und Hintere Fundusalm
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Hintere Fundusalm liegt auf einer Höhe von 1.964 Metern mitten in den Ötztaler Alpen und am Fuße des Fundusfeilers.
Wanderwege:
- Von Umhausen (1.031 m) zur Hinteren Fundusalm ca. 3 h oder mit dem Taxi bis zur Hinteren Fundusalm
- Von Köfels (1.401 m) hinauf zur Köfler Scharte und über den höchstgelegenen Tiroler Waal dem "Köfler Jochwaal" zur Frischmannhütte und weiter zur Hinteren Fundusalm, ca. 4,5 h
Taxi Scharfetter, T +43 (0) 5255 5858
Gipfeltouren: Fundusfeiler, Felderjöchl, Blockkogel
Übergänge: Erlanger Hütte
- traditionelle Tiroler und Ötztaler Küche
Die Vordere Fundusalm (1.611 m) ist von Umhausen aus in ca. 2 Stunden erreichbar, aber NICHT bewirtschaftet!
Details
T +43 676 3353 044
Schweinfurter Hütte
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Hütten
Die Schweinfurter Hütte ist umgeben von der Ötztaler Bergwelt mit einem herrlichem Panoramablick. Die Hütte ist sehr beliebt im Sommer als Ausgangspunkt für viele Bergtouren sowie Übergänge und im Winter für Skitouren und Schneeschuhwanderungen.
Wanderung:
Parkplatz: Parkplatz Sennhof Niederthai (neben dem Informationsbüro)
Von dort folgt man den Forstweg entlang des Horlachbaches ins Horlachtal, vorbei an der Larstigalm, an der Klein- sowie an der Großhorlachalm bis zur Schweinfurter Hütte.
Höhenmeter: 500
Gehzeit: 2 Stunden (hin & retour 4 Stunden)
Rückweg: gleiche Route, ab der Larstigalm "Bergmahderweg oder Grastalweg" möglich
- ganztägig warme Küche
- Tiroler Küche, frische Strudel und Kuchen
- Mehrbettzimmer und Lager
- Wanderweg ist Kinderwagen geeignet
- im Winter Rodelverleih € 4,-
- Hüttenabende & Feierlichkeiten auf Anfrage
Details
T +43 5255 5002 9
Waldcafe Stuböbele
Regionale Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Lassen Sie sich Tiroler Köstlichkeiten schmecken und genießen Sie schöne und sonnige Stunden auf unserer Terrasse oder gemütliches Beisammensein in unserer Stube.
Wanderung:
Parkplatz: Bischoffsplatz Umhausen
Von dort den breiten Wanderweg vorbei am Ötzi-Dorf und Greifvogelpark leicht ansteigend ca. 30 Minuten bis zum Waldcafé Stuböbele. Weiter zum Stuibenfall - Tirols größter Wasserfall und Klettersteig Stuibenfall
Höhenmeter: 100
Rückweg: gleiche Route oder Steppsteig - Dorfzentrum - Bischoffsplatz
- Spielplatz mit kleinem Wasserpark
- Hüttenabende und Feierlichkeiten auf Anfrage
- Gruppen auf Anfrage ab 10 Personen möglich
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 17:00
Details
T +43 664 9992 0685